
* Anfang * * * Vorige Seite * * * Nächste Seite * * * Ende *
Anmerkung der Autorin:
Kabuki ist eine Form des traditionellen japanischen Theaters, in der ausschließlich Männer spielen. Die Wurzeln des Kabuki reichen angeblich bis etwa 1600 zurück, als Okuni, eine Hüterin des Izumo-Schreins, "Nenbutsu-Volkstänze" in Kyoto darbot. Diese waren sehr beliebt, aber Kabuki von Frauen wurde für illegal erklärt, da es angeblich die Moral untergrub, und in der Folge wurde es dann von Männern gespielt. Männer, die die Rollen weiblicher Figuren spielen, werden "onnagata" genannt. Die Stücke und Tänze können sowohl große historische Ereignisse als auch das alltägliche Leben der Leute in der Edo-Periode (1600-1868) darstellen.